BIM Building Information Modeling
Standard Vermessungsdaten für die CAD ( .las, obj, .ply, .dxf, .cl3, .3ds, .dwg )
Aufmaß von Bauwerken und Infrastrukturanlagen
Die Befliegung mit der Drohne (UAV) für die Vermessung von Gebäuden und Dächern, Lärmschutzwänden, Brücken und Gleisanlagen liefert verlässliche Daten und Aufmaße in hoher Qualität. Referenzberechnungen belegen die Messgenauigkeit dieses Verfahrens.
Im Hochbau und Tiefbau, indoor und outoor sind Vermessungen aus der Luft durchführbar. In allen Leistungsphasen nach HOAI und als Grundlage für die Bestanddatenerfassung im BIM.
So lassen sich schwer zugängige Gebäudeteile und großmaßstäbige Infrastrukturanlagen effizienter und kostengünstiger vermessen. Das Sicherheitsrisiko bei den Arbeiten vor Ort wird minimiert. Die Arbeiten zur Vermessung können z.T. auch im laufenden Betrieb erfolgen.
Handout - Digitales Liegenschaftsmanagement
CopterCloud erstellt digitale Flächenkataster auf Basis von Luftbildern mit einer sehr hohen Auflösung. Diese georeferenzierte Bestanddatenerfassung ist die Grundlage für den Aufbau eines CAFM-Systems für Freiflächen und Außenanlagen. Auf dieser Basis können exakte Flächenberechnungen für unterschiedliche Anwendungsfälle im Facility Management geliefert werden.. Mehr lesen…
FAQ
Schnell mal nachschlagen – im CopterCloud A-Z Drohnen
Laserscanning – Lidar im Copterformat
Photogrammetrie – Punktewolken aus der Luft erfassen
Funksmog – wo? warum? was tun?
Infrarotbilder von Wärmeleitungen mit Drohne
Infrarotbilder von Wärmeleitungen mit Drohne erstellt man am besten früh morgens bei niedrigen Temperaturen. Thermographie…
SCC SGU Zertifikat (Dokument 17)
SCC SGU Zertifikat (17) – im September haben Lelia Kunkel und Matthias Allendorf erfolgreich an…
Neuer Name Lelia Kunkel
Um Verwirrungen vorzubeugen: Der Name der Geschäftsführerin Lelia Miklós hat sich geändert in den Lelia…