Case Study

HHLA AG – Inspektion von Kaileitern
Die wasserseitige Inspektion von Kaimauern ist nur mit hohem Aufwand durchzuführen, neben dem laufenden Betrieb im Hafenumschlag und der Belegung der Kaimauern Faktoren wie die Tiedewasserstand zu berücksichtigen. Die optische Inspektion mit der Drohne erlaubt eine systematische Dokumentation einzelner Bauteile, wie z.B. Kaileitern, Fender oder Schutenhaken.
Für die Inspektion der Kaileitern wurden hochauflösende Fotos erstellt. Die orthogonale Blickachse erlaubt dabei Bewertungen im Millimeterbereich. CopterCloud hat die Befliegung vor Ort durchgeführt, das Bildmaterial strukturiert und verortet übergeben und Prüfberichte über den baulichen Zustand erstellt. In diesem Zusammenhang wurde die Prüfbefähigung beim TÜV Nord für Leitern und Tritte erworben.

News
Case Studie
Thermographie Photovoltaikanlage
Imagefilm und Wärmebildaufnahmen/Thermographie der Eisspeicheranlage in Hamburg Harburg.
CeBIT 2017 – CopterCloud präsentiert Drohnenprojekte für Vermessung und Inspektion
/0 Kommentare/in News /von Lelia MiklosBesuchen Sie uns auf der CeBit 2017 in Hannover, im Themenpark Unmanned Systems & Solutions. In…
12 Minutes Me Hamburg – Themenfokus Drohnen 16.02.2017
/0 Kommentare/in News /von Lelia MiklosEs gibt noch Restkarten! Anmeldung ist auch über IFB oder die Handelskammer möglich. 12min.COM –…
BIM Building Information Modelling
/0 Kommentare/in Allgemein, News /von Lelia MiklosWas hat die BIM mit Multicoptern zu tun? Eine spannende Frage! Es ergeben sich zahlreiche…