
Datenanalyse
Inspektionsflüge
Industriecopter
Spezialanforderungen

Inspektion und Dokumentation in der Instandhaltung
In der Instandhaltung ist zunehmend eine lückenlose Dokumentation des Bauzustandes erforderlich.
Luftbilder mit hochauflösenden Bilddaten in 4k, die strukturiert und verortet archiviert werden, sind eine effiziente Möglichkeit, dieser Anforderung nachzukommen. Dies gilt v.a. für Bauwerke nach DIN 1076 (Brücken, Lärmschutzwände, Stützbauwerke wie Kaimauern), groß dimensionierte Ingenieurbauwerke (z.B. Hallentragwerke, Türme, Kraftwerke, Fassaden, Maste, freistehende Schornsteine), Industrie– und Windkraftanlagen.
Auf dieser Basis lassen sich dann alle weiteren Maßnahmen der Instandhaltung zielgerichtet planen und umsetzen.
Aufbau interner Drohnen-Teams mit Flugschulungen und Kaufberatung
Gerne bewerten wir gemeinsam mit Ihnen, ob der Aufbau eines eignen Drohnen-Teams sinnvoll ist. Wir vermitteln die Ausbildung der Piloten im Rahmen von Flugschulungen. Ein hoher Ausbildungsstandard in der Pilotenschulung ist oberste Prämisse.
Erfahrene, professionelle Fluglehrer vermitteln hier nicht nur die Grundkenntnisse, sondern bereiten die Piloten auch auf Spezialeinsätze mit dem Multicoptern im Rahmen von Aufbauschulungen vor.
Neben den Leistungen in Projekten bieten wir mit unseren Partnern auch die Entwicklung von Spezial-Coptern und das Customizing für besondere Anforderungen an.

Lassen Sie sich von der beeindruckenden Bildqualität der Luftbilder überzeugen. Die Befliegung mit dem Multicopter im Rahmen der Instandhaltung und Inspektionen ist effizient und kostensparend. Die Detailbilder erlauben die eindeutige Interpretation der Materialzustände.
Verpassen Sie nicht den Ablauf von Gewährleistungsfristen im Anlagenbau. Eine Befliegung von Photovoltaikanlagen kurz vor Ablauf der Gewährleistungsfrist (Herstellergarantie) sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Vergewissern Sie sich mit den thermographischen Aufnahmen von der Funktionsfähigkeit sämtlicher Module.

Bestandsdatenerfassung für CAFM und Instandhaltung

News
Handout - Inspektionsflüge mit Drohnen
Schwer zugängige bauliche Anlagen und Bauteile lassen sich mittels einer Befliegung mit Drohnen (Multicopter, UAV) sicher, effizient und kostensparend befliegen. Im Ergebnis sind Detailbilder in höchster Auflösung oder Wärmebilder (Thermographie) verfügbar. Sie erlauben die Interpretation von Materialzuständen. Mehr lesen…
Digitales Geländemodell vs. Digitales Oberflächenmodell
/0 Kommentare/in Allgemein, News /von Lelia MiklosSie planen ein photogrammetrisches Aufmaß aus der Luft mit Drohnen? Welche Datenmodell können berechnet werden?…
Fachartikel CopterCloud in der Zeitschrift “Parken aktuell”
/0 Kommentare/in News, Referenz Vermessung /von Lelia MiklosDie Fachzeitschrift “Parken aktuell” berichtet in der 118. Ausgabe über ein laufendes Projekt zur Vermessung…
Inspektion von Blitzschutzanlagen mit Drohnen
/0 Kommentare/in News, Referenz Inspektion /von Lelia MiklosInspektion von Blitzchutzanlagen mit Drohne – für Wartungsaufgaben im technischen Gebäudemanagement. CopterCloud führt regelmäßige Überprüfung…