
Genehmigungen
BIM
Fachtagungen
Vorträge
Technik
Konzepte
Consulting



Consulting, Fachvorträge und Projektleitung
Maßgeschneidertes Consulting: Im Rahmen kurzer und effizienter Workshops bewerten wir im Austausch mit Ihren Fachabteilungen die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen im Rahmen Ihrer Tätigkeiten und Anforderungen. Wir kennen die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, um eine Bewertung der Anforderungen vorzunehmen. Im Anschluss begleiten wir Pilotprojekte und unterstützen Sie auch im Aufbau eigener Kapazitäten für die interne Projektdurchführung.
Outsourcing oder ein eigenes Copter-Team? Wir bewerten mit Ihnen in Consulting Projekten die Vor- und Nachteile und unterstützen Sie bei der Formulierung SLAs in Serviceverträgen.
Wir kennen Referenzprojekte in vielen Branchen und stellen gerne den Kontakt auf operativer Ebene her. Dies gilt auch für unsere Verbindungen zu den Hochschulen und zur Ämtern und Behörden.
Die verantwortungsvolle, zielführende und sachgerechte Nutzung der neuen Technologie Multicopter bildet die Grundlage unserer Consulting Projekte.
Branchenspezifisches Consulting
Industrie 4.0, Precision Farming oder BIM (Building Information Modeling) – die Digitalisierungsstrategien der verschiedenen Branchen setzen digitale Bestandsdaten voraus. Die Kameradrohne (Multicopter oder Gleitflieger) als “Datensammler” aus der Luft ist hier ein sehr sinnvoller Baustein in der Implementierung dieser Strategien.
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten und Grenzen der Anwendungsszenarien für Drohnen auf.
Wir analysieren die Regelprozesse, evaluieren die Bestandsdaten und bewerten Sie hinsichtlich der Schnittstellen zum Einsatz von Kameradrohnen.
Inspektionen? Vermessungen? Nutzen Sie unser Know-How und Netzwerk in der Drohnen-Branche!

Einsatz von Drohnen – Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg!

News
Netzwerk

Mitglied im DIN Deutschen Instititut für Normung e.V. (www.din.de), Mitglied im NA 131 DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)/NA 131-01-03 AA Arbeitsausschuss Betrieb/Personal

Mitglied im Verband für unbemannte Luftfahrt UAV DACH e.V. versteht sich als nationaler & europäischer Ansprechpartner zur Integration von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) in den zivilen Luftraum Europas.
UAV DACH e.V. bündelt die Einzelpositionen der Mitglieder (Forscher, Entwickler, Hersteller, Anwender, Nutzer, Dienstleister, Vereine) gegenüber der Öffentlichkeit, Politik und anderen Verbänden.

Als Mitglied im Bundesverband für unbemannte Systeme (BUVUS – www.buvus.de) kennen wir alle aktuellen Trends und Standards bezüglich der Regularien zum Einsatz von Multicoptern in der Wirtschaft und sind gemeinsam mit unseren Partnern auf verschiedenen Fachmessen vertreten.

CopterCloud® ist Teilnehmer im WiNDroVe-Projekt, einer Intiative des ZAL Hamburg (Hamburgs Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung). Der Name steht für die “Wirtschaftliche Nutzung von Drohnen in Metropolregionen”. In dem vom “Innovationsforum Mittelstand” des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) geförderten Netzwerkvorhaben werden die Rahmenbedingungen für die kommerzielle Nutzung von Drohnen / Unmanned Aerial Systems – UAS – analysiert und gestaltet.
Neben den Leistungen in Projekten bieten wir mit unseren Partnern auch die Entwicklung von Spezial-Coptern und das Customizing für besondere Anforderungen an.
Wir begleiten den Aufbau interner Drohnen-Teams mit Flugschulungen und Kaufberatung
Wir vermitteln die Ausbildung der Piloten im Rahmen von Flugschulungen. Ein hoher Ausbildungsstandard in der Pilotenschulung ist oberste Prämisse. Erfahrene professionelle Fluglehrer vermitteln hier nicht nur die Grundkenntnisse, sondern bereiten die Piloten auch auf Spezialeinsätze mit dem Multicoptern im Rahmen von Aufbauschulungen vor.
FAQ
Schnell mal nachschlagen – im CopterCloud A-Z Drohnen
BIM – Building Information Modeing
Gesetzlicher Rahmen für den Einsatz von Drohnen – AE und mehr…
Oktocopter, Hexacopter mit oder ohne koaxiale Propeller?
Termine
02.09.2020 – MuM Innovation Days “Digitale Fabrik”
/0 Kommentare/in Termine /von Lelia MiklosMuM Innovation Days Hamburg: Digitale Fabrik | Datenerfassung | Asset Management Bei der Fachveranstaltung von…
08.04.2020 – Vortrag beim Verband Deutscher Betoningenieure e.V.
/0 Kommentare/in News, Termine /von Lelia MiklosWir freuen uns auf einen Fach-Vortrag beim Verband Deutscher Betoningineure am 08.04. 2020 in der…
Infrarot – Wärmbildaufnahmen mit Drohne
/0 Kommentare/in Allgemein, News /von Lelia MiklosEs ist klirrend kalt in Deutschland – die richtige Zeit für Inspektionsflüge mit der Wärmebildkamera…
Digitales Geländemodell vs. Digitales Oberflächenmodell
/0 Kommentare/in Allgemein, News /von Lelia MiklosSie planen ein photogrammetrisches Aufmaß aus der Luft mit Drohnen? Welche Datenmodelle können berechnet werden?…
Fachartikel CopterCloud in der Zeitschrift “Parken aktuell”
/0 Kommentare/in News, Referenz Vermessung /von Lelia MiklosDie Fachzeitschrift “Parken aktuell” berichtet in der 118. Ausgabe über ein laufendes Projekt zur Vermessung…