CopterCloud erstellt digitale Aufmaße von Freiflächen und Gebäuden auf Basis von Luftbildern aus Drohnen-Befliegungen. Die georeferenzierten Einzelfotos werden photogrammetrisch berechnet und Datenmodelle in 3D (Punktwolke, Höhenmodell) oder in 2D (True Orthofoto) abgeleitet. Die Einbindung von Referenzpunkten am Boden gewährleistet eine hohe Genauigkeit der Datenmodelle. Mehr lesen…
Handout - Digitales Liegenschaftsmanagement
CopterCloud erstellt digitale Flächenkataster auf Basis von Luftbildern mit einer sehr hohen Auflösung. Diese georeferenzierte Bestanddatenerfassung ist die Grundlage für den Aufbau eines CAFM-Systems für Freiflächen und Außenanlagen. Auf dieser Basis können exakte Flächenberechnungen für unterschiedliche Anwendungsfälle im Facility Management geliefert werden.. Mehr lesen…
Digitale Grundrisse und Ansichten von Wohnungen, Gebäuden, Hallen und Industrieanlagen
Für die Immobilienverwaltung, das Facilitymanagement sind digital Raumdaten die Voraussetzung für die Abbildung digitaler Prozesse.
Im CAFM werden diese Daten hinterlegt, sind leicht abrufbar und lassen sich Einbinden in moderne Konzepte für den Brandschutz oder die Sicherheit.
Die Wohnflächenermittlung ist in vielen Bereichen wichtig und bietet zahlreiche Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungen:
1. Immobilienbewertung
- Kauf und Verkauf: Die genaue Wohnfläche ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Immobilienpreisen.
- Mietpreisberechnung: Vermieter nutzen die Wohnflächenermittlung, um faire Mietpreise festzulegen.
2. Finanzierung
- Hypotheken: Banken und Kreditinstitute benötigen genaue Wohnflächendaten, um Hypotheken und Kredite zu bewerten.
- Versicherungen: Versicherungsunternehmen verwenden die Wohnfläche zur Berechnung von Prämien für Gebäudeversicherungen.
3. Rechtliche Anforderungen
- Mietverträge: In vielen Ländern gibt es gesetzliche Vorschriften, die eine genaue Angabe der Wohnfläche in Mietverträgen vorschreiben.
- Baugenehmigungen: Bei Bauanträgen und Genehmigungen ist die Wohnfläche ein wichtiger Aspekt.
4. Steuerliche Zwecke
- Grundsteuer: Die Wohnfläche wird oft zur Berechnung der Grundsteuer herangezogen.
- Abschreibungen: Bei der steuerlichen Abschreibung von Immobilien spielt die Wohnfläche eine Rolle.
5. Planung und Nutzung
- Raumplanung: Architekten und Planer nutzen die Wohnflächenermittlung, um die Nutzung von Räumen zu optimieren.
- Umbauten und Renovierungen: Bei Umbauten und Renovierungen ist die genaue Wohnfläche wichtig für die Planung und Durchführung der Arbeiten.
6. Energieeffizienz
- Energieausweise: Die Wohnfläche wird zur Berechnung des Energiebedarfs und zur Ausstellung von Energieausweisen benötigt.
- Förderprogramme: Bei der Beantragung von Fördermitteln für energetische Sanierungen ist die Wohnfläche ein relevanter Faktor.
Die Wohnflächenermittlung stellt sicher, dass alle relevanten Daten präzise und zuverlässig erfasst werden, was für eine Vielzahl von Anwendungen und Entscheidungen von großer Bedeutung ist.
Vom Bild zur Datenwolke!
Photogrammetrie und Laserscanning, – beide Vermessungsverfahren sind aus der Luft durchführbar, die Drohne wird mit dem jeweiligen Sensor ausgestattet. Wir werten die Flugdaten der Drohnen in Verbindung mit leistungsfähiger vermessungstechnischer Software aus. Per GPS-Steuerung werden definierte Flugrouten mit definierten Waypoints automatisch abgeflogen und überlappende Aufnahmen erstellt, aus denen anschließend mosaikartig die Bilddaten zusammengestellt und georeferenziert werden.
Im Ergebnis der Vermessung können hochauflösende 3D-Modelle (Gittermodelle) aus den Punktwolken berechnet werden.
Standard Vermessungsdaten für die CAD ( .las, obj, .ply, .dxf, .cl3, .3ds, .dwg )
So funktionierts!
Film zur Photogrammetrie von unserem Partner Copterproject
FAQ
Schnell mal nachschlagen – im CopterCloud A-Z Drohnen
Laserscanning – Lidar im Copterformat
Photogrammetrie – Punktewolken aus der Luft erfassen
Funksmog – wo? warum? was tun?
CopterCloud befliegt Baudenkmäler mit Drohnen – Pressemeldung der Hansestadt Lübeck
Wir freuen uns sehr auf unser aktuelles Projekt in Lübeck. Für das Stadtmodell in 3D…
Fachvortrag von CopterCloud auf der BauNext 2024: Am 07. November 2024
Fachvortrag von CopterCloud auf der BauNext 2024: 07.11.2024 Wir freuen uns dabei zu sein, wenn…
Schornstein Inspektion mit dem Helium Ballon Inneninspektion
Inspektion und Befahrung von Schornsteinen: Es muss und kann ja nicht immer die Drohne sein …