Hochbau, Gleisbau und Straßenbau
Planung – Befliegung – Bildbearbeitung und Berechnung kompletter Datenmodelle – wir liefern alle Leistungen aus einer Hand. Wir begleiten Sie im weiteren Planungsprozess und aktualisieren die Datengrundlagen, falls erforderlich.
Luftbilder mit allen relevanten Informationen als aktuelle Planungsgrundlage. Wegebeziehungen, Wegenetze, Vegetationsbestand und Raumstruktur – eine Dokumentation des aktuellen Zustandes für alle Beteiligten.
Vermessung aus der Luft. Erstellung georeferenzierter Bestandspläne und Geländemodelle als Basis für alle weiteren Planungsphasen nach HOAI.
Präsentation und Visualisierung von Planungsprojekten in der Bürgerbeteiligung. Sie liefern die CAD-Daten – alles Weitere übernehmen wir.
Zustandsdokumentation und Monitoring von Renaturierungsmaßnahmen
Flächen- und Massenermittlungen für Trassierungsvorhaben und Ausgleichsmaßnahmen
Drohnen in Hydrographische Projekte – Dokumentation von Wasserständen und Überschwemmungsland, Versandung von Spülfeldern, Schwebteilbestimmung in stehenden Gewässern.
Visualisierungen und Animationen
Die Aufnahme von Bestandsdaten im Planungsgebiet oder von Infrastrukturanlagen, ist mit der Drohne (Multicopter, UAV) z.T. auch im laufenden Betrieb möglich.
Der Einsatz von verschiedenen Aufnahmetechniken liefert umfassendere Erkenntnisse als eine Begehung. Lückenlos dokumentierte Protokolle gemäß Anforderung der Revision oder Zertifizierungsstelle.
Schaffen Sie sich mit Luftbildern einen aktuellen Sachstand zur Situation im Planungsgebiet.
Planungsverfahren sind geprägt von zahlreichen Abstimmungen, Diskussionen und Bürgerbeteiligungen. Erleichtern Sie die Diskussion mit aussagekräftigen Visualisierungen und Animationen der Planung in fotorealistischer Umgebung. Infrastrukturprojekte, Sanierungsmaßnahmen oder städtebauliche Neu- und Umgestaltungen sind gleichermaßen geeignet Planungen von morgen und die reale Welt von heute zu verschmelzen.
Einbindung der CAD-Daten in die Daten unserer Befliegungen mit der Drohne – betreten Sie die virtuelle 3D-Welt Ihres Bauvorhabens. Sämtliche Blickachsen – AUF das Gebäude oder AUS dem Gebäude heraus (Fenster, Balkone und Dachterassen) sind darstellbar.
FAQ
Schnell mal nachschlagen – im CopterCloud A-Z Drohnen
Multispektralkamera – erweiterte Interpretation optischer Bilddaten
Gleitflieger – leistungsstark in der Fläche
Steuerung – wie funktioniert das eigentlich?
Netzwerk

Als Mitglied im Bundesverband für unbemannte Systeme (BUVUS – www.buvus.de) kennen wir alle aktuellen Trends und Standards bezüglich der Regularien zum Einsatz von Multicoptern in der Wirtschaft und sind gemeinsam mit unseren Partnern auf verschiedenen Fachmessen vertreten.

BNI® steht für Business Network International und ist eine professionelle Vereinigung regionaler Unternehmer. CopterCloud ist Mitglied im Chapter Palmae in Hamburg. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 07:00 zum Unternehmerfrühstück.
Dronemasters Convention 2016
/in News /von Lelia MiklosGemeinsam mit copterproject auf der Dronemasters Convention 2016. Haydar Biyik und Matthias Allendorf haben den Multicopter…