CopterCloud auf der CeBit 2017
Am Montag geht es los! Die CeBit öffnet die Tore und hat in Halle 17 den technologischen Schwerpunkt Unmanned Systems & Solutions platziert. Hier finden Sie Ausstellung, Konferenz und konkrete Anwendungsdemonstrationen in einer Action Area. Wir freuen uns auf dem Gemeinschaftsstand des BUVUS e.V. Stand C08 dabei zu sein.
Wir zeigen Ihnen aktuelle Referenzprojekte – Inspektionen und Vermessungen aus der Luft. Einsatzbeispiele von Drohnen in Hamburg und bundesweit.
Zu Gast im Bundeswirtschaftsministerium zur „Startup Night der Luft- und Raumfahrt“
Volles Haus im Berliner Bundeswirtschaftsministerium zur StartUp Night der Luft- und Raumfahrt.
Eine tolle Veranstaltung mit vielen neuen Impressionen auch zum Thema Drohnen. Die Dronemasters Berlin haben hier ein perfektes Forum für ihre immer interessante Vortragsplattform der Multicopter Branche gefunden.
Networking! In vielen spannenden Gesprächen ging es auch um neue Projekte der CopterCloud GmbH aus Hamburg.
Handelskammer Hamburg – Vortrag Drohnen in Unternehmen
Am 16.02.2016 geht es los – das neue Veranstaltungsformat „12min.com – Caps‘n‘ Collars“ soll viermal im Jahr Startup-Szene und Old Economy zusammenbringen. Bei der ersten, gemeinsam mit dem Verein „12min.me“, dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg und der Hamburgischen Investitions- und Förderbank organisierten Veranstaltung am Donnerstag, 16. Februar, von 18 bis 21 Uhr im Handelskammer InnovationsCampus dreht sich alles um Drohnen und CopterCloud wird hierzu einen Vortrag halten.
Einsatz von Drohnen in Unternehmen – in welchen Bereichen werden Drohnen von Unternehmen eingesetzt? Vermessungen, Inspektionen in der Instandhaltung. Es werden verschiedene Referenzprojekte in Hamburg und bundesweit vorgestellt.
08.02.2017 Bild Hamburg berichtet Inspektion mit Drohnen im Handwerk
In der letzten Woche haben wir uns zum Interview mit der Bildzeitung Hamburg getroffen. Berichtet wird über den Einsatz von Drohnen im Handwerk. Gemeinsam mit den CopterCloud Partnern, Dachdeckermeister Christian Wiese und Matthias Engels von der Heitmann Copter GmbH haben wir eine Dachinspektion in Hamburg Stellingen durchgeführt.
Inspektion des Mauerwerks der oberen Fassade und des Flachdaches mit der Drohne. Auf Basis des hochauflösenden Bildmaterials können zielgerichtet Entscheidungen für die Durchführung weiterer Maßnahmen getroffen werden.
CeBIT 2017 – CopterCloud präsentiert Drohnenprojekte für Vermessung und Inspektion
Besuchen Sie uns auf der CeBit 2017 in Hannover, im Themenpark Unmanned Systems & Solutions. In Halle 17, Stand C08 finden Sie uns auf dem Gemeinschaftstand vom BUVUS e.V., Bundesverband für unbemannte Systeme.
Wir freuen uns dort die neuesten Projektreferenzen von CopterCloud GmbH in den Bereichen Inspektion und Vermessung zu präsentieren und freuen uns aus einen Erfahrungsaustausch in den Branchen Bau und Instandhaltung, Industrie und Hafenwirtschaft. Erstmals präsentieren wir die Luftbilddatenbank SkyScreen Pictures, eine Bilddatenbank für Luftbilder (Film & Foto), ein Projekt der CopterCloud GmbH aus Hamburg. Wir suchen professionelle Fotografen und Kamerateams als Content-Partner und werden Agenturen, Redaktionen und Verlage über dieses neue Bildarchiv, speziell für Luftbilder (Aerial Stockfootage) informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
12 Minutes Me Hamburg – Themenfokus Drohnen 16.02.2017
Es gibt noch Restkarten! Anmeldung ist auch über IFB oder die Handelskammer möglich.
12min.COM – Caps’n’Collars #1 (Thema: „Drohnen“) – 12min.me Hamburg (Hamburg) | Meetup
„Caps’N’Collars“ (oder Kappen und Krägen) steht symbolisch für das neue Netzwerkformat von Startups bzw. der New Economy und bereits erfolgreichen Unternehmern der Stadt aus Traditionsunternehmen, Mittelstand und Konzernen. Dynamik und Agilität trifft hier auf Erfahrung und Substanz.
In Kooperation mit der Hamburger Handelskammer und der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) veranstaltet 12min.me erstmals eine Veranstaltung mit klarem – jedoch stetig wechselnden – Themenfokus. Bei der ersten Veranstaltung wird sich alles um Drohnen drehen. Ihr dürft gespannt sein.
Vortrag von Lelia Miklós zum Einsatz von Drohnen in der Vermessung und Inspektionen mit vielen Referenzprojekten.
BIM Building Information Modelling
Was hat die BIM mit Multicoptern zu tun? Eine spannende Frage! Es ergeben sich zahlreiche Schnittstellen für den Einsatz von Multicoptern in jeder Phase des BIM-Modells. Ein Vortrag von Lelia Miklós zu diesem Themenkreis – diesmal im Rahmen des Dronemaster Meetups in Hamburg.
Nahtloser Anschluss von Kay Wackwitz (www.droneii.com), er präsentierte eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für UAV-basierte Vermessung. Die Studie ist ab sofort verfügbar: www.droneii.com/drones-in-surveying-a-value-chain-analysis
TÜV Nord – Leiterinspektion
Als „Befähigte Person für die Überprüfung von Leitern und Tritten“ (gemäß BetrSichVO und DGUV Information 208-016) unterstützen wir Sie bei der Leiterinspektion gemäß Ihrer Betriebsvorschriften und Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“.
Deutschlandradio – Digitaler Salon „Game of Drones“
Zu Gast bei Katja Weber im Digitalen Salon von Deutschland Radio Wissen am 28.09.2016 in Berlin.
Eine spannende und facettenreiche Diskussion zum Einsatz von Drohnen. Mit dabei waren Marcel Dickow, Militär- und Drohnenexperte SWP und Khesrau Beroz ist Autor und Künstler. Der Digitale Salon ist eine Gemeinschaftsproduktion des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft und von Deutschlandradio Wissen.

Podiumsdiskussion