A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W

Fachkataster

Die Erstellung eines Fachkatasters ist eine wichtige Grundlage für die Stadt- und Raumplanung, die Bauleitplanung und die Bewirtschaftung von Flächen. Ein Fachkataster ist ein systematisches Bestands- und Nachweisverzeichnis zu bestimmten Raumelementen.  Diese Verzeichnisse werden häufig von öffentlichen Verwaltungen oder Institutionen genutzt, um die Entwicklung, Gestaltung und Erhaltung in spezifischen Teilbereichen wie Verkehr, Umwelt oder Bauleitplanung zu organisieren.

Beispiele für Fachkataster sind das Liegenschaftskataster, Baumkataster, Leitungskataster, das Grünflächenkataster und das Altlastenkataster. Ein Fachkataster besteht in der Regel aus Bestandsverzeichnissen und deren kartographischer Abbildung.

Die Raumdatenerfassung aus der Luft eignet sich hervorragend für die Erstellung von Fachkatastern. Das photogrammetrisch berechnete Orthofoto bildet Grundlage für die Digitalisierung von Raumelementen.

CopterCloud ist spezialisiert auf die Erstellung von Fachkatastern, wie z.B. Flächenkatastern für das digitale Liegenschaftsmanagement.